Blog

aus: Die Kunst des Seins

Das Leben oder die ›Umstände‹ sind immer ›Pro‹, also für Sie da. Im Laufe Ihrer Entwicklung gibt es kein ›Kontra‹. Nichts ist gegen Sie. Es scheint nur manchmal so, als ob es Menschen oder Umstände gäbe, die gegen Sie sind. Beginnen Sie einfach noch heute damit, ihre Probleme als etwas zu betrachten, das für Sie da ist – es sind nämlich Möglichkeiten, Kompetenzen zu erweitern und Neues zu lernen. Menschen wachsen an Problemen.
Vielleicht sind es Ihre Eltern, Ihre Lehrer oder Ihr Chef. Wie oft erwecken aber gerade solche Menschen Fähigkeiten in uns, von denen wir gar nicht wussten, dass wir sie besitzen, wenn wir uns der Herausforderung stellen. Wenn Ihnen immer alles recht gemacht würde, würden Sie faul und bequem, hätten nie die Möglichkeit, Ihre Stärken zu erfahren. Häufig habe ich von Menschen gehört, dass sie gerade durch eine Kündigung zu ihrer Lebensaufgabe gefunden haben.

Wir leben in einer ›Versicherungsgesellschaft‹. Gegen alles Mögliche versichern wir uns, sogar gegen den Tod. Wir wehren uns dagegen, erwachsen zu werden. Wie kleine Kinder wollen wir möglichst immer versorgt sein, Mami und Papi (Staat und Gesellschaft) sollen immer für uns da sein. Sich zu versichern heißt aber auch: Kein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Zweifel an den Zusammenhängen des Lebens zu haben, was in Zweifeln des eigenen Selbst gipfelt.

All diese Absicherungssysteme haben nur ein Ziel, nämlich durch äußere Maßnahmen Eingriffe des Schicksals zu verhindern oder umzuändern. Hinter all diesen Bestrebungen steht Angst vor Verantwortung. Doch die Angst vergeht in dem Augenblick, in dem Sie entscheiden, sich dem zu stellen, was das All Ihnen schickt. Und was das All Ihnen schickt, werden Sie selbst bestimmen können, wenn Ihr Bewusstsein erwacht ist. Jetzt bestimmen Sie es auch schon, nur wissen Sie es nicht, und deshalb bekommen Sie Probleme.

Bitte verstehen Sie mich richtig. Ich möchte Ihnen hier nicht raten, all Ihre Versicherungen zu kündigen, ich möchte lediglich bewusst machen, was ist.

Probleme sind Geschenke, die wir uns selbst machen, an ihnen wachsen wir
.
Nicht umsonst steckt in dem Wort Problem die Vorsilbe ›pro‹, und pro heißt: für. Wäre dies nicht so, hießen Sie Kontrableme.

Wie ist Ihre Reaktion auf diesen Artikel? Reaktionen